In Deutschland erkranken in jedem Jahr ca. 1800 Kinder und Jugendliche unter 15 Jahren an einer bösartigen Erkrankung, von denen mehr als 95% innerhalb der bestehenden Therapieoptimierungsstudien der GPOH (TOS) behandelt werden, so dass sie in beispielhafter Weise von der Kompetenz des professionellen Netzwerkes in der Kinderonkologie profitieren können. So konnte durch die konsequente Umsetzung verschiedener Maßnahmen in den letzten 30 Jahre eine dramatische Verbesserung der langfristigen Behandlungsaussichten der Patienten erreicht werden. Diese Maßnahmen beinhalten:
Die ADO unterstützt dieses Register, dass auch Kinder mit Melanomen oder schwierig einzuordnenden melanozytären Tumoren aufnimmt.
Fachärztin für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin
Leiterin des Registers für Seltene Tumorerkrankungen
in der Pädiatrie der GPOH
Stellvertretende Leiterin des Zentrums für
Seltene Pädiatrische Tumoren, hämatologische und
immunologische Erkrankungen
Sprechstunde für erbliche onkologische Erkrankungen in der Pädiatrie
Calwerstr. 7
72076 Tübingen
Tel.: 07071 2983781
Fax: 07071 295481
E-Mail