26th ESPCR - European Society for Pigment Cell Research

| Erlangen

Die 1985 gegründete European Society for Pigment Cell Research ist eine europäische multidisziplinäre Gemeinschaft von Wissenschaftlern und Klinikern, die an der Untersuchung  normaler und pathologischer Funktionen von Pigmentzellen interessiert sind.

Das 26. Treffen der European Society for Pigment Cell Research bringt Wissenschaftler und Kliniker aus den Bereichen Dermatologie, Augenheilkunde, Physiologie, Genetik, Genomik, Chemie und Computerbiologie zusammen.
Ziel des Treffens ist es, internationale Kooperationen zwischen europäischen Wissenschaftlern, Klinikern und der Industrie anzuregen, die der Schlüssel zur Förderung innovativer Wissenschaft und zur Bereitstellung wirksamerer Therapien für Pigmentzellerkrankungen sind.

Wir freuen uns, die Gemeinschaft zum nächsten Treffen der ESPCR in Deutschland begrüßen zu dürfen.  
Als Organisatoren dieses internationalen Treffens und auf der Grundlage der Erfahrungen früherer Konferenzen haben wir ein wissenschaftliches Programm mit 8 Sitzungen entwickelt, die verschiedene Aspekte der aktuellen Forschung zur Biologie und Pathologie von Pigmentzellen abdecken.

Wir erwarten Wissenschaftler und Kliniker, die die führenden Forscher in der Pigmentzellbiologie und Melanomforschung repräsentieren.
Ferner gehören eine Reihe junger Forscher, Gruppenleiter und Ärzte aus europäischen und peri-mediterranen Regionen zu den Teilnehmern.

 

Prof. Dr. Anja Katrin Boßerhoff
Tagungspräsidentin

Lehrstuhlinhaberin Biochemie und Molekulare Medizin
Institut für Biochemie
Freidrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg