Komitee Merkelzellkarzinom

Das Komitee Merkelzellkarzinom befasst sich mit der Epidemiologie und Versorgungsforschung, klinischen Studien, translationaler und Grundlagenforschung, Leitlinienentwicklung und dem internationalen Austausch rund um das Merkelzellkarzinom.

Sprecher des Komitees

Prof. Dr. Dr. med. Jürgen Becker

Prof. Dr. Dr. med. Jürgen Becker

Universität Duisburg-Essen
Biologische Fakultät
Translationale Hautkrebsforschung
Universitätsstraße
45117 Essen

Telefon 0201 1836727 j.becker@dkfz.de

Weitere Mitglieder

  • Dr. med. Lina Hildebrandt, Hamburg
  • Prof. Dr. med. Thilo Gambichler, Bochum
  • Prof. Dr. med. Ulrike Leiter-Stöppke, Tübingen
  • Prof. Dr. med. Claudia Pföhler, Homburg
  • Prof. Dr. med. Patrick Terheyden, Lübeck
  • Prof. Dr. med. Selma Ugurel, Essen

Projekte

  • Leitlinienentwicklung und MCC Tissue registry - MCC TRIM, innerhalb von ADOREG
  • ADMEC-O - adjuvante Therapiestudie (NED jedes Stadium)
  • Translationale Forschung
  • Grundlagenforschung

Internationale Vernetzung

  • Internaional Rare Cencer Initiative (IRCI)
  • European Neuroendocrine Tumor Society (ENETS)
  • European Society for Medical Oncology - ESMO
  • Kooperation mit der MCC working group (USA), www.merkelcell.org
  • Society for HPV and Polyomaviruses in Skin Cancer