S2k-LL Langzeitnachsorge krebskranker Kinder | Ärztliche Fortbildung Cancer Survivorship Care
Sehr geehrte Damen und Herren,
vor wenigen Wochen wurde die AWMF-S2k Leitlinie „Langzeit - Nachsorge von krebskranken Kindern und Jugendlichen – Vermeiden, Erkennen und Behandeln von Spätfolgen“ publiziert, deren Nutzen und Verbreitung in einer sehr kurzen Umfrage evaluiert werden soll. Hierfür liegt ein gültiges Ethikvotum der Universität zu Lübeck vor.
Wir bitten Sie in wenigen Fragen eine kurze Rückmeldung zu geben, wie Sie die Relevanz/ den Stellenwert dieser Leitlinie für Ihre ärztliche Tätigkeit einschätzen.
Die Umfrage dauert höchstens 2 Minuten, ein vorheriges Lesen der Leitlinie ist hierfür nicht notwendig.
Eine rege Beteiligung an der Umfrage hilft dabei den Bedarf an entsprechenden Informationen in der Ärzteschaft besser einschätzen zu können! Eine klinische/ wissenschaftliche Aktivität im Bereich der Langzeitnachsorge ist hierfür nicht notwendig, da insbesondere auch die Einschätzung derjenigen von Interesse ist, die bisher kaum/ keine Berührungspunkte mit dem Thema hatten.
Sehr gerne möchten wir in diesem Zuge zudem auf die im November erstmals in Deutschland stattfindende ärztliche Fortbildung Cancer Survivorship Care aufmerksam machen, zu der Sie sich bei Interesse ab sofort anmelden können, Flyer anbei.
Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung.
Mit besten Grüßen
im Namen des ADO-Vorstands