ADO_NEWSLETTER - 21.06.2024
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
sehr geehrte Damen und Herren,
unsere Tagungsleitung und das Programmkomitee des 34. Deutschen Hautkrebskongresses arbeiten auf Hochtouren, um das Kongressprogramm noch im Juni fertigzustellen. Auch in diesem Jahr erreichten uns wieder so viele Abstracts wie schon 2023 – 230 Abstracts, die nun als Freie Vorträge, ePoster-Kurzvorträge sowie ePoster im Programm integriert werden.
Ein besonderer Dank gilt an dieser Stelle unseren Gutachterinnen und Gutachtern, die die Abstracts bewertet und so das Programmkomitee großartig inhaltlich unterstützt haben!
Werfen Sie schon jetzt einen Blick ins Vorprogramm und sichern Sie sich Ihren Platz in einem der begehrten Workshops und Kurse, wie bspw. dem DEGUM-zertifizierten Sonographiekurs oder dem DGDC-zertifizierten Pig-face-Kurs.
Noch bis zum 15. Juli 2024 erhalten Sie Ihr Kongressticket zum Frühbucherpreis. Zur Kongress-Homepage.
ADO Nachwuchs Retreat
Als Satellitenveranstaltung des Hautkrebskongresses findet in diesem Jahr das 11. ADO Nachwuchs Retreat statt.
Der naturwissenschaftliche und medizinische Nachwuchs hat hier die Möglichkeit seine Forschungsprojekte vorzustellen und zu diskutieren und bekommt einen Überblick über die dermatologische Onkologie sowie den aktuellen Stand der klinischen, translationalen sowie der Grundlagenforschung.
Alle Infos gibt es HIER. Die Bewerbungsfrist endet am 30.06.2024.
Reisekostenunterstützung
Die ADO unterstützt die Teilnahme von Study Nurses, Tumordokumentaren und anderem nichtärztlichen Studien- und Pflegefachpersonal am Hautkrebskongress. Bezuschusst werden die Ausgaben für Reisekosten und Übernachtung mit maximal 300 Euro pro Person. Die Vergaberichtlinie und das Antragsformular stehen HIER bereit. Die Bewerbungsfrist endet am 30.06.2024.
Deutscher Hautkrebspreis 2024
Im Rahmen der Jahrestagung wird in diesem Jahr bereits zum 20. Mal der Deutsche Hautkrebspreis verliehen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen noch bis zum 30.06.2024. Die Ausschreibung lesen Sie HIER.
Instagram ADO_Dermaonco
Kennen Sie schon unser Video zu den Highlights der ASCO-Jahrestagung?
Dieses so wie viele weitere interessante Beiträge veröffentlichen wir auf unserem Instagram-Kanal ADO_Dermaonco.
Neue S1-Leitlinie Talgdrüsenkarzinom
Unser ADO-Komitee Kutane Sarkome und andere seltene Tumorentitäten hat eine neue S1-Leitlinie zum Talgdrüsenkarzinom veröffenlicht. Die Leitlinie fasst den aktuellen Wissenstand zu Epidemiologie, Ätiopathogenese, Diagnostik, Therapie und Nachsorge zusammen und wird eine neue und wertvolle Hilfe bei der Versorgung betroffener Patienten im klinischen Alltag darstellen. Lesen Sie HIER mehr.
Neues von der ADO OncoPulse
Kompakte und übersichtliche Informationen zur S1-Leitlinie Talgdrüsenkarzinom und der S3-Leitlinie Aktinische Keratose und Plattenepithelkarzinom der Haut sind jetzt auch in der App verfügbar.
Unser Tipp: mit den Push-Nachrichten keinen Neuigkeiten mehr verpassen.
Schalten Sie hierfür bitte den Button "Mitteilung erlauben" in den App-Einstellungen frei.
Kommende Veranstaltungen im Überblick
Hautkrebs Update
29.-30.08.2024, Live-Stream
ImmunoOncology meets Targeted Therapies, Flyer im Anhang dabei
Deutscher Hautkrebskongress 2024
25.-28.09.2024, Würzburg
Das Vorprogramm ist online, Frühbucherpreise noch bis 15. Juli 2024.
DermaLive - Dermato-Onkologie
12.11.2024, Livesendung
90-minütige Sendung zur Aktinischen Keratose, zum Basalzellkarzinom und Melanom.
Kostenlose Teilnahme nach Registrierung sowie Erwerb von CME-Punkten.
Mit herzlichen Grüßen
Ihre
Prof. Dr. Carola Berking & Prof. Dr. Ralf Gutzmer
Vorsitzende der ADO
Sarah Glandien
ADO-Geschäftsstelle
Im Namen des gesamten ADO-Vorstands